
Die Episoden dieses Romans bieten eine amüsante Unterhaltung durch eine Vielzahl an Erlebnissen einer Edel-Prostituierten. „Rebecca Montez - Unzensiert“ ist nicht pornografisch oder obszön, sondern ironisch, manchmal komisch und melancholisch. Die Autorin beleuchtet das Thema Prostitution von drei Seiten. Erstens die handwerkliche Seite, zweitens den künstlerischen Aspekt, und drittens die psychologische Seite. Ihre Erlebnisse zeigen, dass das Leben einer Prostituierten ganz anders sein kann, als man es sich vorstellt, und dass die Freier häufig anders sind als erwartet. Es werden Männer beschrieben, die auf der Suche nach sexueller Erfüllung für eine Nacht oder länger ein Mädchen suchen. Das Zusammentreffen von Kunde und Freudenmädchen entbehrt dabei manchmal nicht einer gewissen Komik. Rebecca Montez wurde 1974 in Stuttgart geboren und übt diesen Beruf heute nicht mehr aus.
E-Book: 2,99 €
ePub: 978-9963-52-595-9Kindle: 978-9963-52-596-6
pdf: 978-9963-52-594-2
Zeichen: 320.108
Rebecca Montez
Rebecca Montez ist das Pseudonym einer ehemaligen Prostituierten der „oberen Zehntausend“.
AutorenseiteLeseprobe
Vorwort
Kapitel 1
Unmoralisch
Kapitel 2
Motto-Party Nr. 3: Klosterleben im Mittelalter
Kapitel 3
Kindheit und Jugendzeit
Kapitel 4
Wie es begann
Kapitel 5
Madame Eve
Kapitel 6
Erste Kunden
Kapitel 7
Die Schulung
Kapitel 8
Eine andere Performance
Kapitel 9
Verliebtes Mädchen
Kapitel 10
Der Perfektionist
Kapitel 11
Zucht und Disziplin
Kapitel 12
Familienbande
Kapitel 13
Motto-Party Nr. 8: Wetten, dass?
Kapitel 14
Spiele zu dritt
Kapitel 15
Julia, la magnefique
Kapitel 16
How Bizarre
Kapitel 17
Der Schauspieler
Kapitel 18
Two Ladys
Kapitel 19
Saawadee Ka
Kapitel 20
Julias Geschichte - 1. Teil
Kapitel 21
Andys Passion
Kapitel 22
Die Täuschung
Kapitel 23
Madame Eves Geschichte
Kapitel 24
Khun Fuug
Kapitel 25
Madame Eves Neffe
Kapitel 26
Julias Geschichte - 2. Teil
Kapitel 27
Die Neue!
Kapitel 28
Die verlorene Wette
Kapitel 29
Partnertausch, die Zweite
Kapitel 30
Was sein muss, muss sein
Kapitel 31
Der Junggesellenabschied!
Kapitel 32
Pierre
Kapitel 33
Luis, mon Amour
Kapitel 34
Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph
Kapitel 35
Das Wiedersehen
Kapitel 36
Freyas Geburtstag
Nachwort